vipur Blog Vorschaubild zum ersten Geburtstag der Website. Feuerwerk, Handy und Desktopbildschirm sind auf pinken Hintergrund abgebildet.

Happy Birthday – vipur Website

Inhalte

Ein Jahr vipur Website – eine bereichernde Erfahrung!

März 2024 war für uns ein sehr bedeutender Monat – wir hatten unseren vipur Website Launch. Es war ein aufregender Moment für unser Team und gleichzeitig ein Meilenstein in unserer vipur Geschichte, der unsere Reise in die digitale Welt markieren sollte. Wir blicken mit Freude und Stolz auf unser erstes online Jahr zurück und teilen mit euch unsere Erfahrungen rund um unsere vipur Internetseite und ihre Entstehung.

 

Der Start: Ein großes Ziel für ein kleines Team

Wie immer – wenn man ein neues Projekt startet, stellt sich die Frage:
Was ist das Ziel und wie will ich es erreichen?

Für mich, als Geschäftsführer von vipur, war es schon immer klar, dass vipur eines Tages seinen eigenen Webauftritt haben muss. Als schließlich meine Frau mit an Bord im Unternehmen war, starteten wir zu zweit im September 2023 mit dem Projekt „vipur Website“.

 

Sehr rasch war für uns klar – unser Internetauftritt sollte drei wesentliche Punkte erfüllen:

  • eine digitale Visitenkarte
  • vorstellen von unseren Produkten und wissenschaftlichem Support
  • ein Mehrwert für unsere Kunden und Partner

 

Gleichzeitig sollte die zukünftige vipur Website auch unsere Werte und unsere Leidenschaft widerspiegeln und die Welt der Filtration vielen Menschen näherbringen.
Die Gedanken und Ideen dazu nahmen kein Ende, denn wir wollten etwas schaffen, das sowohl einfach zu bedienen als auch ansprechend ist.

 

Ein wesentliches Ziel war es daher:

  • ein besonderes Augenmerk auf ein modernes Design
  • klare Strukturen
  • einfache, gezielte und verlässliche Navigation

 

Dieses optimale Nutzererlebnis sollte selbstverständlich sowohl auf dem Desktop als auch auf unterschiedlichen mobilen Geräten möglich sein. Und hier kam Steffi mit ins Spiel, die für uns die digitale Umsetzung übernahm und all unsere Website Wünsche erfüllte.
Ab jetzt waren wir zu dritt – welch ein großartiger Moment!

 

Der Weg: Herausforderungen und erste Erfolge

Wir stellten gemeinsam einen ungefähren Zeitplan auf, um die kommenden Herausforderungen gut meistern zu können.

Erster Schritt

Wir sahen uns viele verschiedene Internetseiten genauestens an und beschäftigten uns intensiv mit dem Thema SEO inklusive Keyword Recherche, denn uns im Netz zu finden, war schließlich das große Ziel. Weiters widmeten wir uns den Themenkreisen, den Navigationsansprüchen und den Designvorstellungen – und es entwickelte sich recht rasch eine grobe Struktur für unseren Webauftritt.

 

Zweiter Schritt

Somit konnte Steffi mit der Gestaltung und Programmierung anfangen, während meine Frau und ich den Part der Texte, Bilder, Dokumente und Grafiken übernahmen. Texte wurden geschrieben, überarbeitet, suchmaschinenoptimiert, gekürzt, gegliedert und zum Teil auch wieder verworfen. Es entstanden Berge von Texten. Wir tauchten dabei immer intensiver ins Innere von vipur hinein, um herauszufiltern, wofür vipur steht, was uns bewegt, antreibt und motiviert – Wording und Bildsprache waren dafür sehr wichtig.

 

Dritter Schritt

Steffi brachte nach den Meetings all die Inhalte Stück für Stück auf die einzelnen Webseiten und setzte all unsere Anforderungen und Vorstellungen um. Hinzu kamen die Implementierung der verschiedenen Funktionen, wie etwa ein interaktives Kontaktformular, eine benutzerfreundliche Produktsuche, rechtliche Kriterien und vieles mehr – all das nahm mit der Zeit Form an.

 

Vierter Schritt

Immer mehr Inhalte wurden finalisiert und das große Kapitel „Korrekturlesen“ wurde noch intensiver. Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik, Lesbarkeit, Navigation, Design und Funktion wurden mehrmals überprüft – egal ob auf dem Tablet, Desktop oder Handy und egal ob auf dem halben Bildschirm, gesamten Bildschirm, Hochformat oder Querformat. Es musste stimmen und stimmig sein.
Am Ende eines jeden Themenblocks übersetzten wir den Text ins Englische – und das Spiel ging von vorne los.

Ein unglaublicher Zeitaufwand, aber wir schafften es. Nach mehr als 6 Monaten kam der Augenblick und wir sagten: „Just do it. Wir gehen online.“ Für uns alle der spannendste Moment nach mehr als einem halben Jahr Arbeit.

 

Das Feedback: Ein wertvoller Austausch

365 Tage nach dem Launch macht uns die vipur Website immer noch sehr glücklich und wir bekommen laufend positive Rückmeldungen.

Unsere Online-Präsenz ist inzwischen ein wesentlicher Bestandteil unserer Kundenbeziehung geworden. Sie verschafft Vertrauen und hinterlässt einen professionellen, aber dennoch persönlichen Eindruck von unserer Arbeit rund um die Filtration. Sie leistet einen maßgeblichen Beitrag für einen zentralen Austausch für uns alle im Team, für unsere Kunden und Partner und alle, die an vipur Interesse haben.

All unsere Erwartungen und Ansprüche an den Webauftritt wurden erfüllt und unsere Internetseite wächst stetig weiter.

 

Fazit: Ein erfolgreiches erstes Jahr

Zusammenfasend können wir sagen:

Unsere Unternehmenswebsite hat sich im vergangenen Jahr zu einem wichtigen Werkzeug in der Kommunikation mit unseren Kunden und Partnern entwickelt. Sie hat uns geholfen, unsere Markenidentität zu stärken, unsere Sichtbarkeit zu erhöhen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen.
Und zum Schluss möchte ich besonders erwähnen, dass es für uns als Team sehr bereichernd war, dass jeder auf seine individuelle Art sich intensiv mit vipur beschäftigt hat, um anschließend gemeinsam die für uns bedeutenden Kernbotschaften herauszufiltern.

Ein großes Dankeschön an alle, die uns in diesem ersten Jahr unterstützt haben – sei es durch ihr Feedback, ihre Anregungen oder ihre Partnerschaft.
Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft mit unserer Website zu wachsen und uns weiter zu verbessern.

Auf die nächsten 12 Monate!

 

Bis zum nächsten Mal.

 

Einen schönen Tag wünscht,
Wolfgang Steindl-Kratochvil und das vipur Team